- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Was sind Allergene
Allergene sind Substanzen, die bei manchen Menschen eine allergische Reaktion auslösen können. Es handelt sich dabei um normalerweise harmlose Stoffe wie Pollen, Staub, Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel, aber wenn sie mit jemandem in Kontakt kommen, der allergisch auf sie reagiert, kann das Immunsystem Antikörper produzieren und Histamin freisetzen, was zu Symptomen wie Juckreiz, Hautausschlag, Schwellungen, Schnupfen und Atemnot führen kann.
Allergene können an vielen verschiedenen Orten vorkommen und je nach individuellen Empfindlichkeiten unterschiedlich sein.
Einige häufige Quellen der Allergene sind:
- Pollen von Bäumen, Gräsern und Unkräutern
- Hausstaubmilben und Tierhaare
- Schimmelpilzsporen
- bestimmte Nahrungsmittel wie Erdnüsse, Milchprodukte oder Weizen
- Insektengift wie Bienenstiche
- bestimmte Arzneimittel wie Penicillin
Es ist wichtig, allergische Reaktionen ernst zu nehmen und bei Verdacht auf eine Allergie einen Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Symptome zu lindern oder allergische Reaktionen zu vermeiden
Die Allergene werden in 14 Hauptgruppen unterteilt
Dies wären zum Beispiel:
- glutenhaltiges Getreide wie Weizen und Roggen, Erdnüsse, Soja, Schalenfrüchte wie Mandeln und Haselnüsse, Sellerie, Senf, Sesamsamen, Lupinen
- Krebstiere, Eier, Fische, Milch und Weichtiere und alle daraus hergestellte Erzeugnisse.
- Schwefeldioxid und Sulfite, Glutamat (Hefeextrakte)
Was für Allergene gibt es in CBD-Produkten?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass CBD selbst allergische Reaktionen auslöst. Allerdings kann es bei manchen Menschen allergische Reaktionen auf andere Bestandteile von CBD-Produkten geben.
CBD-Produkte werden oft mit anderen Inhaltsstoffen gemischt, wie zum Beispiel Trägerölen, Aromen oder Konservierungsmitteln.
Es ist möglich, dass manche Menschen allergisch auf diese Inhaltsstoffe reagieren.
Ein Beispiel hierfür wäre eine Allergie gegen Hanfsamenöl, das oft als Trägeröl in CBD-Produkten verwendet wird.
Menschen mit einer Hanfsamenallergie sollten daher vorsichtig sein und CBD-Produkte meiden, die Hanfsamenöl enthalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass allergische Reaktionen auf CBD-Produkte relativ selten sind.
Wenn Sie jedoch allergische Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden nach der Verwendung von CBD-Produkten feststellen, sollten Sie die Einnahme umgehend einstellen und sich von einem Arzt beraten lassen.
Lassen sich Allergene in CBD-Produkten vermeiden?
100% nein.
Allergene sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich und wer den seltenen Fall hat und gegen Hanföl allergisch reagiert, dem können wir auch nichts schönreden.
Damit die Produkte so schadstoffrei wie möglich produziert werden, gibt es bei unseren Produkten diverse Prüfstufen und Zertifizierungen:
ISO 9001:2015 Qualitätssiegel
Das ISO 9001:2015-Qualitätssiegel ist ein international anerkanntes Zertifikat für Unternehmen, die ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß den Anforderungen der ISO 9001:2015-Norm eingeführt und implementiert haben.
Die ISO 9001:2015 ist die aktuelle Version der Norm und legt die Anforderungen für ein QMS fest, das Unternehmen dabei unterstützt, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die den Anforderungen ihrer Kunden und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Das Zertifikat wird von unabhängigen Zertifizierungsstellen ausgestellt, nachdem das Unternehmen eine erfolgreiche Zertifizierungsprüfung bestanden hat.
ISO 22000:2018 Lebensmittelsicherheit
ISO 22000:2018 ist ein internationaler Standard für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme, der Anforderungen an Organisationen stellt, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Er wurde von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und veröffentlicht.
Der Standard umfasst Anforderungen an die Lebensmittelsicherheitspolitik einer Organisation, ihre Risikobewertung, ihre Kontrollmaßnahmen und ihre Überwachungs- und Überprüfungsverfahren. ISO 22000:2018 ist für alle Organisationen in der Lebensmittelkette geeignet, einschließlich Landwirtschaft, Verarbeitung, Transport und Verkauf von Lebensmitteln.
ISO 22000:2018 soll Organisationen dabei helfen, ihre Lebensmittelsicherheitsrisiken zu erkennen und zu managen, um sicherzustellen, dass Lebensmittel sicher für den Verzehr sind. Der Standard stellt auch sicher, dass Organisationen die gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften für Lebensmittelsicherheit erfüllen und ihre Kundenanforderungen erfüllen
ISO 13485:2016 Medizinische Geräte
ISO 13485:2016 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme von Medizinprodukten, der Anforderungen an Organisationen stellt, um sicherzustellen, dass ihre Medizinprodukte sicher und wirksam sind.
Der Standard wurde von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und veröffentlicht.
Der Standard umfasst Anforderungen an die Gestaltung, Entwicklung, Herstellung, Installation, Wartung und Überwachung von Medizinprodukten.
Es stellt auch Anforderungen an die Gestaltung, Entwicklung und Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Medizinprodukten, wie zum Beispiel Installation, Wartung und Reparatur.
ISO 13485:2016 ist für alle Organisationen geeignet, die in der Medizinprodukteindustrie tätig sind, einschließlich Hersteller, Zulieferer und Dienstleister.
Der Standard hilft Organisationen dabei, ihre Prozesse zu verbessern und sicherzustellen, dass ihre Produkte den regulatorischen Anforderungen und den Anforderungen der Kunden entsprechen.
Der ISO 13485:2016-Standard ist ein wichtiger Bestandteil der Konformitätsbewertung von Medizinprodukten, insbesondere in der Europäischen Union, wo er eine Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten darstellt
ISO 22716 GMP
ISO 22716 ist ein internationaler Standard für Good Manufacturing Practices (GMP) für Kosmetikprodukte.
Der Standard wurde von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und veröffentlicht.
ISO 22716 legt Anforderungen an die Herstellung, Kontrolle, Lagerung und den Transport von kosmetischen Produkten fest.
Er umfasst auch Anforderungen an das Personal, die Ausstattung und die Hygienebedingungen in Produktionsstätten.
Der Standard soll sicherstellen, dass kosmetische Produkte sicher, hygienisch und von hoher Qualität hergestellt werden.
ISO 22716 gilt für alle Hersteller von kosmetischen Produkten, unabhängig von ihrer Größe oder Standort.
Durch die Implementierung von ISO 22716 können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte den gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften entsprechen und dass sie die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen

Die bei uns erhältlichen Produkte werden im niederländischen BrightLabsLabor auf Schwermetalle und sonstige Verunreinigungen hin untersucht.
BrightLabs ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Pflanzenwachstumsregulatoren und Bio-Stimulanzien spezialisiert hat.
Die Produkte von BrightLabs sollen das Pflanzenwachstum und die Erträge verbessern, indem sie das Wurzelwachstum fördern, die Nährstoffaufnahme erhöhen und die Abwehrkräfte der Pflanzen gegenüber Stressfaktoren stärken.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Utrecht und wurde im Jahr 2017 gegründet.
BrightLabs ist auf die Produktion von natürlichen und nachhaltigen Lösungen für die Landwirtschaft spezialisiert und verfügt über ein Team von erfahrenen Wissenschaftlern und Fachleuten.
Die Produkte von BrightLabs sind für den Einsatz in verschiedenen Kulturen und Anbausystemen geeignet und sollen dazu beitragen, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft zu verbessern.