Was ist vegan?

vegan-freundlichWoher genau kommt vegan und was hat das mit CBD zu tun?

Veganismus ist eine Lebensweise, die darauf abzielt, Tierleid und Ausbeutung zu vermeiden.
Veganerinnen und Veganer meiden daher alle tierischen Produkte, einschließlich Fleisch, Milchprodukte, Eier und Honig, sowie Produkte, die tierische Bestandteile enthalten, wie Leder, Wolle und Seide.

Die ersten bekannten Veganer waren die Orphiker, eine religiöse Gemeinschaft um 600 vor Christus. Sie lehnten den Fleischverzehr ab.
Auch der Philosoph Pythagoras, der um 570 bis ca. 500 vor Christus lebte, verzichtete auf Fleischgenuß und Opfergaben.

Veganismus basiert auf dem Ethos, dass Tiere nicht für die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse oder Wünsche verwendet werden sollten und dass tierische Produkte in der Regel durch Tierquälerei und Ausbeutung hergestellt werden.
Viele Menschen wählen aus ethischen Gründen eine vegane Lebensweise, aber auch aus gesundheitlichen und ökologischen Gründen.

Eine ausgewogene vegane Ernährung kann alle notwendigen Nährstoffe liefern:

  • einschließlich Protein,
  • Kohlenhydrate,
  • Fette,
  • Vitamine und Mineralstoffe.

Veganismus ist mittlerweile zu einem weltweiten Trend geworden, und es gibt viele vegane Restaurants, Produkte und Online-Communities, die Menschen bei der Umstellung auf eine vegane Lebensweise unterstützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine vegane Ernährung auch sorgfältige Planung und Überwachung erfordern kann, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Nährstoffe aufgenommen werden.


Was sind die Vorteile veganer Ernährung?

  • Bessere Herzgesundheit: Eine vegane Ernährung ist oft mit einem niedrigeren Cholesterinspiegel und einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten verbunden.
  • Weniger Übergewicht: Durch pflanzliche Ernährung kann man sich helfen, Gewicht zu verlieren oder ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.
  • Höherer Nährstoffgehalt: Eine vegane Ernährung kann dazu beitragen, den Verzehr von Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten zu erhöhen, was zu einem höheren Nährstoffgehalt führen kann.
  • Geringere Umweltbelastung: Eine pflanzliche Ernährung erfordert in der Regel weniger Ressourcen und verursacht weniger Treibhausgasemissionen als eine Ernährung, die viel Fleisch und Milchprodukte enthält.
  • Tierfreundlich: Eine vegane Ernährung beruht auf dem Verzicht auf tierische Produkte und ist somit tierfreundlich.

Weitere Links zu Vegan:


Vegane CBD-Produkte finden Sie unter anderem hier:

(*) Wir stellen zukünftig auf komplett Vegan um